Unsere Methodik im Detail

Wie wir arbeiten

Entdecken Sie die Prinzipien und Prozesse, die unsere Beratung leiten. Wir kombinieren strukturierte Analysemethoden mit individueller Betreuung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre persönlichen Ziele ausgerichtet sind. Unser Ansatz ist transparent, nachvollziehbar und darauf ausgelegt, Ihnen die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft zu geben. Wir glauben daran, dass fundierte Entscheidungen auf einem tiefen Verständnis der eigenen Situation basieren.

Unser Team

Die Experten hinter Ihrer Beratung

Dr. Andreas Müller Porträt

Dr. Andreas Müller

Leitender Finanzberater

1
22 Jahre Erfahrung
Langfristige finanzielle Strategien

Promotion in Wirtschaftswissenschaften Universität München

Deutsche Finanzberatung AG

Kernkompetenzen

Analytisches Denken
Strategische Planung
Kundenbetreuung

Methoden

Ganzheitliche Finanzanalyse
Szenario-basierte Planung
Risikobewertungsmodelle

Erfolge

Über 500 erfolgreiche Beratungsprojekte abgeschlossen

Entwicklung interner Analysewerkzeuge für Finanzplanung

Zertifizierungen

Zertifizierter Finanzplaner CFP
European Financial Advisor EFA

Dr. Müller bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzberatung mit. Seine analytische Herangehensweise und sein Fokus auf nachhaltige Lösungen haben zahlreichen Kunden geholfen, finanzielle Stabilität zu erreichen.

Dr. Müller hat sich auf die Entwicklung langfristiger Strategien spezialisiert, die auf soliden analytischen Grundlagen basieren. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine methodische Herangehensweise aus, die komplexe finanzielle Situationen in verständliche Handlungsschritte übersetzt. Er legt großen Wert darauf, dass Kunden die Logik hinter den Empfehlungen verstehen und eigenständig Entscheidungen treffen können.

Sandra Klein Porträt

Sandra Klein

Senior Finanzberaterin

2
15 Jahre Erfahrung
Familienfinanzplanung und Vorsorge

Master in Finanzmanagement Frankfurt School of Finance

FinanzKonzept GmbH

Kernkompetenzen

Empathische Kommunikation
Vorsorgeplanung
Situationsanalyse

Methoden

Lebensphasen-orientierte Planung
Bedürfnisanalyse

Erfolge

Auszeichnung für herausragende Kundenbetreuung 2023

Entwicklung familienorientierter Beratungskonzepte

Regelmäßige Vorträge zu Vorsorgethemen

Zertifizierungen

Certified Financial Consultant CFC
Fachberater für Altersvorsorge
Zertifikat für ethische Finanzberatung

Sandra Klein hat sich auf die Beratung von Familien und Einzelpersonen spezialisiert. Mit ihrer einfühlsamen Art schafft sie es, auch komplexe finanzielle Themen zugänglich zu machen.

Sandra Klein bringt eine besondere Sensibilität für die Herausforderungen mit, denen Familien und Einzelpersonen in verschiedenen Lebensphasen begegnen. Ihre Beratung ist darauf ausgerichtet, realistische und umsetzbare Lösungen zu entwickeln, die sich an verändernde Lebensumstände anpassen lassen. Sie legt Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Kunden offen über ihre Sorgen und Ziele sprechen können.

Martin Fischer Porträt

Martin Fischer

Finanzanalyst und Berater

3
12 Jahre Erfahrung
Quantitative Analyse und Modellierung

Master in Volkswirtschaftslehre und Statistik Humboldt-Universität Berlin

Analytics Finance Solutions

Kernkompetenzen

Statistische Analyse
Modellierung
Technische Kompetenz

Methoden

Quantitative Finanzanalyse
Datengetriebene Entscheidungsfindung
Monte-Carlo-Simulationen

Erfolge

Implementierung moderner Analysewerkzeuge

Publikationen zu quantitativen Finanzthemen

Optimierung von Bewertungsprozessen

Zertifizierungen

Chartered Financial Analyst CFA Level II
Zertifizierung in Risikomanagement

Martin Fischer verbindet technisches Know-how mit praktischer Beratungserfahrung. Seine Stärke liegt in der Entwicklung datenbasierter Lösungen für komplexe finanzielle Fragestellungen.

Martin Fischer nutzt moderne analytische Methoden, um fundierte Empfehlungen zu entwickeln. Seine Arbeit basiert auf präzisen Daten und mathematischen Modellen, die er jedoch stets in verständliche Sprache übersetzt. Er ist davon überzeugt, dass gute Beratung sowohl auf soliden Zahlen als auch auf einem Verständnis für menschliche Bedürfnisse beruhen sollte. Seine technische Expertise ergänzt das Team um eine wichtige Dimension.

Julia Wagner Porträt

Julia Wagner

Finanzberaterin für Existenzgründer

4
9 Jahre Erfahrung
Gründungsfinanzierung und Unternehmensplanung

Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre Universität Köln

StartUp Finance Consulting

Kernkompetenzen

Gründungsberatung
Geschäftsplanung
Liquiditätsmanagement

Methoden

Lean Financial Planning
Agile Budgetierung
Cash Flow Management

Erfolge

Begleitung von über 100 erfolgreichen Gründungsprojekten

Workshops für angehende Unternehmer

Zertifizierungen

Fachberaterin für Unternehmensfinanzierung
Zertifikat für Gründungsberatung IHK
Business Planning Specialist

Julia Wagner unterstützt Selbstständige und Unternehmer bei der Etablierung stabiler finanzieller Strukturen. Ihre praxisnahe Herangehensweise macht sie zur idealen Ansprechpartnerin für Gründer.

Julia Wagner versteht die besonderen Herausforderungen, denen sich Selbstständige und Gründer stellen müssen. Ihre Beratung ist darauf ausgerichtet, pragmatische und flexible Lösungen zu entwickeln, die mit dem Unternehmen wachsen können. Sie hilft dabei, private und geschäftliche Finanzen sinnvoll zu strukturieren und legt besonderen Wert auf Liquiditätsplanung und Risikomanagement. Ihre Kunden schätzen ihre direkte Art und ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf das Wesentliche zu reduzieren.

Unser Beratungsprozess Schritt für Schritt

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung bieten wir einen strukturierten Prozess, der Transparenz und Kontrolle gewährleistet

3 bis 6 Monate
1

Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Im ersten Schritt führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre aktuelle finanzielle Situation, Ihre Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Dieses Gespräch ist die Grundlage für alle weiteren Schritte. Sie haben die Gelegenheit, alle Fragen zu stellen und sich ein Bild von unserer Arbeitsweise zu machen.

Wir besprechen Ihre Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verpflichtungen und Zukunftspläne. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Ihre persönlichen Prioritäten und Werte.

1 bis 2 Wochen
Einfach
2

Detaillierte Analyse und Bewertung

Nach dem Erstgespräch führen wir eine gründliche Analyse Ihrer finanziellen Situation durch. Dabei verwenden wir bewährte Methoden und Werkzeuge, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Wir identifizieren Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale. Diese Analyse bildet die Basis für unsere Empfehlungen und wird in verständlicher Form aufbereitet.

Die Analyse umfasst eine Bewertung Ihrer Ressourcenverteilung, eine Risikobewertung und eine Einschätzung der Erreichbarkeit Ihrer Ziele. Wir berücksichtigen dabei auch externe Faktoren und verschiedene Szenarien.

2 bis 3 Wochen
Mittelschwer
3

Entwicklung maßgeschneiderter Empfehlungen

Basierend auf der Analyse entwickeln wir individuelle Empfehlungen, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind. Diese Empfehlungen sind praktisch umsetzbar und berücksichtigen Ihre persönlichen Prioritäten. Wir erklären die Logik hinter jeder Empfehlung und stellen sicher, dass Sie alle Aspekte verstehen. Gemeinsam entwickeln wir einen realistischen Umsetzungsplan mit klaren Schritten und Zeitrahmen.

Die Empfehlungen werden in einem ausführlichen Dokument festgehalten, das Sie als Referenz nutzen können. Wir besprechen verschiedene Optionen und deren Vor- und Nachteile, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

2 bis 4 Wochen
Anspruchsvoll
4

Umsetzungsbegleitung und kontinuierliche Anpassung

Nach der Entwicklung des Plans begleiten wir Sie bei der Umsetzung. Wir stehen für Fragen zur Verfügung, helfen bei Herausforderungen und passen die Strategie bei Bedarf an veränderte Umstände an. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben und Ihre Ziele weiterhin realistisch sind. Diese langfristige Begleitung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.

Die Häufigkeit der Folgetermine richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Wir empfehlen mindestens vierteljährliche Gespräche, um Fortschritte zu besprechen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Sie behalten dabei stets die Kontrolle über alle Entscheidungen.

Fortlaufend
Mittel

Unser Ansatz

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet

Feature
Unsere Methodik
Typische Anbieter
Individuelle Bedarfsanalyse
Transparente Prozessdokumentation
Langfristige Begleitung inklusive
Unabhängige Empfehlungen ohne Provision
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung