Cookie-Richtlinie von axentilo

Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben

? Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Website und helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies können verschiedene Zwecke erfüllen, von der Ermöglichung grundlegender Funktionen bis zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

Die meisten Websites verwenden Cookies, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

⚙️ Wie Cookies funktionieren

Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an unseren Server. Als Antwort kann der Server ein Cookie an Ihren Browser senden, das dann auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Bei zukünftigen Besuchen sendet Ihr Browser dieses Cookie zurück an den Server, sodass die Website Sie wiedererkennen kann.

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die Lebensdauer hängt vom Zweck des Cookies ab. Wir verwenden beide Arten, um verschiedene Funktionen unserer Website zu unterstützen und Ihre Erfahrung zu optimieren.

Welche Arten von Cookies verwenden wir

  • Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Da sie technisch erforderlich sind, können sie nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies
    Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern, wie zum Beispiel Ihren Benutzernamen oder Ihre Spracheinstellungen. Diese Cookies verbessern Ihre Erfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen. Sie sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten, und ihre Deaktivierung kann zu einem weniger optimalen Nutzungserlebnis führen.
  • Analyse-Cookies
    Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Daten ermöglichen es uns, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen. Wir verwenden diese Cookies, um die Anzahl der Besucher zu zählen, zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, und welche Seiten am meisten besucht werden.
  • Marketing-Cookies
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies werden in der Regel von Drittanbietern gesetzt und können Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen.

Wie lange werden Cookies gespeichert

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach deren Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. In unseren Cookie-Einstellungen können Sie detaillierte Informationen zur Speicherdauer jedes Cookie-Typs einsehen. Wir überprüfen regelmäßig, ob die gespeicherten Cookies noch erforderlich sind.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen:

Google Chrome
Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit, gefolgt von Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen und Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Firefox: Öffnen Sie das Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit. Im Bereich Cookies und Website-Daten können Sie Ihre Präferenzen festlegen und gespeicherte Cookies verwalten.
Safari
Safari: Gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Datenschutz und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Alle Cookies blockieren. Sie können auch gespeicherte Cookies verwalten.
Microsoft Edge
Edge: Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz, Suche und Dienste. Unter Cookies und Websitedaten können Sie Ihre Einstellungen anpassen und Cookies löschen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie

Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49 (0471) 065 2327
E-Mail: content@axentilo.com