Datenschutzerklärung
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Die Erhebung erfolgt transparent und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung sowie anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Die folgenden Kategorien beschreiben die Arten von Daten, die wir sammeln:
-
→Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig über Formulare auf unserer Website mitteilen
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Informationen über Ihr Gerät, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen
-
→Nutzungsdaten, die zeigen, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
-
→Informationen über Ihre finanzielle Situation und Ziele, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Formularen mitteilen
-
→Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder anderen Kontakten mit unserem Team, die zur Dokumentation und Qualitätssicherung gespeichert werden
Die Erhebung dieser Daten erfolgt nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, sowie für damit verbundene legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen. Zu den Hauptzwecken gehören die Bereitstellung unserer Beratungsleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Verbesserung unserer Website.
Ihre Daten werden auch verwendet, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir analysieren Nutzungsdaten, um Trends zu erkennen und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Dabei achten wir darauf, Ihre Privatsphäre zu respektieren und verwenden Ihre Daten nicht für Zwecke, die über das hinausgehen, was Sie von uns erwarten können.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards durch unsere Partner und stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden.
Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, sichere Server und Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter, die mit Ihren Daten arbeiten.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir eine absolute Sicherheit nicht garantieren, da die Übertragung von Daten über das Internet stets Risiken birgt. Wir empfehlen Ihnen, ebenfalls Vorsicht walten zu lassen und sichere Passwörter zu verwenden. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.
Kontakt in Datenschutzangelegenheiten
Adresse: Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49 (0471) 065 2327
E-Mail: content@axentilo.com